Für viele von uns ist es selbstverständlich, sich gegenseitig zu helfen: Einem anderen den Platz im Bus anbieten, jemandem über die Straße helfen, dem Freund bei Liebeskummer zur Seite stehen, den Bruder oder die Schwester bei den Hausaufgaben unterstützen und sich um einen kümmern, wenn dieser krank ist. Im Freundes- und Familienkreis erscheint das oft ganz leicht. Doch kann man daraus einen Beruf machen?
Ja, mit einer Ausbildung zum Sozialassistenten
Dank der Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten verfügst du über wichtige Grundlagen aus den Bereichen Erziehung, Pflege bzw. Altenpflege sowie für die Arbeit mit sozial, psychisch oder körperlich benachteiligten Menschen.
Dabei handelt es sich nicht nur um theoretisches Fachwissen, denn bereits die schulische Ausbildung orientiert sich an den beruflichen Handlungen des Sozialassistenten. Dazu kommen die berufsbezogenen Praktika, sodass du mit deinem Abschluss über ganz viel Handlungskompetenz verfügst.
... mit Menschen zu arbeiten. Es gibt Leute, die an ihre Grenzen kommen und dann komme ich quasi und breche die Grenzen auf. Als Sozialassistent kann ich künftig in drei Bereichen arbeiten: mit Kindern und Jugendlichen, mit gehandicapten Menschen und mit Menschen in höherem Alter.“
Jetzt bei uns bewerben
Chemnitz
2 Jahre in Vollzeit mit Realschulabschluss
01.08.2023 - 31.07.2025 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
1 Jahr in Vollzeit bei Abitur / FH-Abschluss
01.08.2023 - 31.07.2024 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
Dresden
2 Jahre in Vollzeit mit Realschulabschluss
01.08.2023 - 31.07.2025 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
1 Jahr in Vollzeit bei Abitur / FH-Abschluss
01.08.2023 - 31.07.2024 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
Leipzig
2 Jahre in Vollzeit mit Realschulabschluss
01.08.2023 - 31.07.2025 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
1 Jahr in Vollzeit bei Abitur / FH-Abschluss
01.08.2023 - 31.07.2024 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
Zwickau
2 Jahre in Vollzeit mit Realschulabschluss
01.08.2023 - 31.07.2025 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
1 Jahr in Vollzeit bei Abitur / FH-Abschluss
01.08.2023 - 31.07.2024 Erster Schultag: 21.08.2023 Jetzt bewerben
Neugierig geworden?
Hier erfährst du, welche Schul- und Berufsabschlüsse für die Sozialassistentenausbildung benötigt werden. Außerdem erklären wir dir, was finanziell auf dich zukommt!
Sozialassistenten-Ausbildung in Leipzig DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH Bildungszentrum Leipzig Täubchenweg 83 04317 Leipzig mehr zum Standort
Sozialassistenten-Ausbildung in Dresden DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH Bildungszentrum Dresden Stauffenbergallee 4 01099 Dresden mehr zum Standort
Sozialassistenten-Ausbildung in Chemnitz DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH Bildungszentrum Chemnitz Straße der Nationen 99-101 09113 Chemnitz mehr zum Standort
Sozialassistenten-Ausbildung in Zwickau DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH Bildungszentrum Zwickau Salutstraße 4 08066 Zwickau mehr zum Standort
Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.