Deine Sozialassistentenausbildung an der DPFA Zwickau
Als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum Westsachsens bietet die Stadt Zwickau mit ihren 91.000 Einwohnern jungen Menschen ein attraktives Umfeld.
So lohnt sich nicht nur ein Besuch der Bars und Cafés der Altstadt, es gibt auch eine große Auswahl an vielfältigen Freizeitangeboten, denn in den zahlreichen Veranstaltungszentren ist immer etwas los. Mitreißende Theatervorstellungen, Konzerte oder Tanzveranstaltungen bieten etwas für jeden Geschmack.
mit Realschulabschluss
Erster Schultag: | 05.08.2024 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2024 |
Ausbildungsende: | 31.07.2026 |
bei Abitur / FH-Abschluss
Erster Schultag: | 05.08.2024 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2024 |
Ausbildungsende: | 31.07.2025 |
Starte jetzt deinen 360-Grad-Rundgang durch die Schule - Mit einem Klick auf das Bild geht es los!

So findest du die DPFA Zwickau
Das Zwickauer DPFA-Bildungszentrum im Stadtteil Eckersbach ist sehr gut an den Verkehr angebunden und leicht mit der Straßenbahn Linie 3 zu erreichen. Die Haltestelle „Eckersbach Mitte“ befindet sich direkt gegenüber.
Haltestelle in unmittelbarer Nähe:
Eckersbach Mitte (Bahnlinie 3)
Blick hinter die Kulissen - So sieht es bei uns aus!
Praxisnah und interessante Projekte
Wie du Pflegepersonal, pädagogische Fachkräfte und Bezugspersonen bei ihren Aufgaben fachgerecht unterstützen kannst, lernst du bei uns sehr praxisnah. Dabei unterstützen dich nicht nur die Lehrkräfte durch ein gutes und offenes Lehrer-Schüler-Verhältnis, sondern auch unsere Projekt- und Praxispartner.
Die Praxisnähe wird durch vielfältige Lernsituationen gelebt, beispielsweise durch die Planung und Zubereitung einfacher, ausgewogener Gerichte für verschiedene Klienten oder die Organisation und Umsetzung unterschiedlicher Feste und Feierlichkeiten.
Darüber hinaus gibt es noch ein paar weitere Besonderheiten in der Sozialassistentenausbildung bei der DPFA Zwickau:
- Snoezelen - Wie funktioniert das Konzept
- Basale Stimulation
- Mitgestaltung des PC-Kurses an der DPFA-Regenbogen-Grundschule Zwickau
- enge Kooperationen mit zehn verschiedenen Praxiseinrichtungen
- Vorbereiten und Durchführung von Projekten mit den Schülern der DPFA-Regenbogen-Oberschule Zwickau wie das Stationenlernen oder der “Wäscheführerschein”
- Planung, Durchführung, Reflexion und Dokumentation einer Theateraufführung
Kurze Wege und offene Ohren
"Was ich an meiner Schule richtig gut finde, das sind die kurzen Wege, etwa zu den anderen Ausbildungen, und dass sowohl
Lehrer als auch Mitarbeiter immer ein offenes Ohr für uns haben. Richtig spannend sind
auch die verschiedenen Projekte, die wir mitgestalten können."
Charlotte Meinhardt, Schülerin der Berufsfachschule für Sozialwesen
Wenn du einmal Sorgen hast,...
ganz egal was dich bedrückt, ob Probleme in der Klasse oder im Unterricht oder auch fernab der Schule, unser Schulcoach Aline Weidlich steht dir vertrauensvoll zur Seite. Bei Fragen im schulischen, beruflichen oder persönlichen Bereich, hilft sie dir bei der Suche nach Lösungen.
Das kostet deine Ausbildung an der DPFA Zwickau
Das monatliche Schulgeld beträgt in Zwickau 50 Euro. Dazu kommt noch eine einmalige Aufnahmegebühr von 20 Euro und eine ebenso einmalige Prüfungsgebühr von 75 Euro.
Du hast die Möglichkeit, für die Sozialassistenten-Ausbildung Schüler-BAföG beim BAföG-Amt zu beantragen.
Gern beraten wir dich persönlich und klären dich darüber auf, welche Fördermöglichkeiten für dich infrage kommen.

Lerne unser Schulteam kennen
Das Schulteam der DPFA Zwickau besteht aus einer Vielzahl an erfahrenen, jungen, engagierten und kompetenten Fachlehrerinnen und Fachlehrern, die für ihren Beruf brennen. Eine enge Kooperation mit den DPFA-Regenbogen-Schulen Zwickau (Grundschule, Oberschule und Gymnasium) ist dabei eine Besonderheit.
Außerdem gehören wichtige Menschen zum Schulteam, die den Laden im Hintergrund am Laufen halten. Da ist die Orga-Chefin im Schulsekretariat, die Finanzexpertin oder unser Profi für alles, was mit Reparaturen, Instandhaltung und -setzung zu tun hat.
Deine DPFA zum Anziehen
Unserer Schülerschaft hat sich gewünscht und wir haben gemacht: Hoodies, T-Shirts und Langarm-Shirts (als Kinder-, Damen- und Herrenvarianten) im DPFA-Design dazu gibt es noch Caps, Tassen und einiges mehr. Das alles gibt es über den Leipziger Online-Shop-Anbieter spreadshirt.
Der Kauf ist absolut freiwillig. Es handelt sich nicht um klassische Schulkleidung. Über mögliche Rabattaktionen informieren wir regelmäßig im News-Bereich des Schul-Intranets.
Ausbildungsdauer & Abschluss
2 Jahre
An der DPFA in Zwickau kannst du die Sozialassistenten-Ausbildung in zwei Jahren absolvieren, wenn du einen Realschulabschluss hast.
1 Jahr
Wenn du Abitur hast, kannst du die Ausbildung sozusagen im Schnelldurchgang in nur einem einzigen Jahr absolvieren.
Dein Abschluss
Nach der Ausbildung bist du ein "Staatlich geprüfter Sozialassistent". Du könntest jetzt z.B. eine Ausbildung zum Erzieher bei uns machen.
Du willst uns kennenlernen?
Deine Sozialassistenten-Ausbildung
Ansprechpartner Zwickau
Daniela Finke
Telefon 0375 44005-0
E-Mail zwickau@dpfa.de
Adresse
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Zwickau
Salutstraße 4
08066 Zwickau
Haltestellen in der Nähe:
Eckersbach Mitte (TRAM 3)
Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.
Karte anzeigen