
Deine Ausbildung zum Sozialassistenten in Dresden
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden punktet seit vielen Jahren mit einer hohen Geburtenrate und bietet darüber hinaus sowohl in der Stadt als auch im grünen Gürtel vielen älteren Menschen einen Lebensraum. Für angehende Sozialassistenten bietet dies jede Menge Betätigungsfelder. Doch das ist noch längst nicht alles, was eine Ausbildung in der Kunst- und Kulturstadt so attraktiv macht.
mit Realschulabschluss
Erster Schultag: | 06.09.2021 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2021 |
Ausbildungsende: | 31.07.2023 |
bei Abitur / FH-Abschluss
Erster Schultag: | 06.09.2021 |
Ausbildungsbeginn: | 01.08.2021 |
Ausbildungsende: | 31.07.2022 |
So findest du die DPFA Dresden
Inmitten der unvergleichlichen Mischung aus kulturellen Sehenswürdigkeiten und der lebendigen Neustadt liegt unsere Schule in der Stauffenbergallee 4. Nahezu direkt an der Elbe und nicht weit entfernt von der Dresdner Heide, dem Naherholungsgebiet der Stadt, kommst du ganz leicht mit dem Bus bis vor die Haustür der Schule.
Haltestelle in unmittelbarer Nähe:
- Landesdirektion (BUS 64 und 74)
Das macht unsere Schule besonders
Unsere Dozenten sind jederzeit offene Gesprächspartner für dich. Sie versuchen zu verstehen, was in der Klasse oder auch im Einzelnen während der Ausbildung zum Sozialassistenten in Dresden vor sich geht. Wie du es bereits aus der Schule kennst, gilt bei uns deshalb das Klassenleiterprinzip. Das heißt, jede Klasse hat einen Lehrer, der seine Schüler mit persönlichen und organisatorischen Hilfestellungen begleitet und Verantwortung für deine optimale Betreuung übernimmt.



Lehrer auf Augenhöhe
"Unsere Lehrer sind alle auf dem neuesten Bildungsstand und vermitteln uns das Wissen sehr praxisnah.
Und wenn wir ein persönliches Anliegen haben, finden wir immer gemeinsam eine Lösung."
Thomas Müller, Sozialassistenz-Schüler der DPFA Dresden
Wenn du einmal Sorgen hast,…
Ist der Kopf nicht frei, geht auch nichts rein. Nach diesem Motto steht für dich bei uns die Schulcoachin Britta Hoentzsch zur Verfügung. Wenn du Hilfe möchtest, wirst du mit Problemen hier also niemals allein gelassen.

Das kostet deine Ausbildung bei der DPFA Dresden
Das monatliche Schulgeld der DPFA Dresden beträgt 100 Euro. Dazu kommt noch die einmalige Anmeldegebühr von 20 Euro sowie die ebenfalls einmalige Prüfungsgebühr in Höhe von 125 Euro.
Ob und wie du eine finanzielle Förderung in Anspruch nehmen kannst, solltest du vor Antritt der Ausbildung prüfen; zum Beispiel beim BAföG-Amt oder der Agentur für Arbeit.
Wenn du Fragen dazu hast, beraten wir dich gern!

Ausbildungsdauer & Abschluss
2 Jahre
An der DPFA in Dresden kannst du die Sozialassistenten-Ausbildung in zwei Jahren absolvieren, wenn du einen Realschulabschluss hast.
1 Jahr
Wenn du sogar ein Abitur hast, kannst du die Ausbildung sozusagen im Schnelldurchgang in nur einem Jahr absolvieren.
Dein Abschluss
Nach der Ausbildung bist du ein "Staatlich geprüfter Sozialassistent". Du könntest jetzt z.B. eine Ausbildung zum Erzieher bei uns machen.
Du willst mehr erfahren?
Bitte beachte folgendes:
Vorerst stellen wir aufgrund der derzeitigen Umstände unsere persönlichen Erstgespräche auf Telefongespräche um.
Wir freuen uns über Online-Bewerbungen und kommen zeitnah auf dich zu.
Deine Sozialassistenten-Ausbildung
Ansprechpartner Dresden
Steffi Eber-Fleischer
Telefon 0351 8119330
E-Mail dresden@dpfa.de
Adresse
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Dresden
Stauffenbergallee 4
01099 Dresden
Haltestellen in der Nähe:
Landesdirektion (BUS 64, 74)
Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.
Karte anzeigen