Zum Inhalt springen
DPFA Leipzig: Headerfoto Herbstmotiv, Blick auf die Leipziger Innenstadt


Jetzt bewerben!

Deine Sozialassistentenausbildung in Leipzig

Seit vielen Jahren ist das DPFA-Bildungszentrum im Leipziger Täubchenweg eine engagierte und familiäre Schule. Unser Augenmerk liegt neben der Erzieherausbildung auf der Ausbildung von staatlich geprüften Sozialassistentinnen und Sozialassistenten.

Komm in den Taubenschlag, wie unsere Schule liebevoll von der ganzen Schulgemeinschaft genannt wird. Zu der gehört neben den Schülerinnen und Schülern ein Lehrteam, welches großen Wert auf ein partizipatives Miteinander legt.

Deshalb pflegen wir eine Schulkultur auf Augenhöhe und leben Nachhaltigkeit, Vielfalt, Demokratie und Naturverbundenheit.

Bei uns erlernst du nicht nur wichtige theoretische Fachkompetenzen, sondern jede Menge Praxis.

2 Jahre in Vollzeit
mit Realschulabschluss
Erster Schultag:11.08.2025
Ausbildungsbeginn:01.08.2025
Ausbildungsende:31.07.2027
Jetzt bewerben
1 Jahr in Vollzeit
bei Abitur / FH-Abschluss
Erster Schultag:11.08.2025
Ausbildungsbeginn:01.08.2025
Ausbildungsende:31.07.2026
Jetzt bewerben

Das zeichnet uns aus:

Unsere kleine, überschaubare Schule punktet mit familiärer Atmosphäre. Die individuelle Betreuung der Schülerinnen und Schüler sowie der enge Kontakt zum Schulteam ist selbstverständlich. Wir pflegen das Klassenleiterprinzip: Dein:e Klassenlehrer:in ist der Mensch, an den du dich zuerst und vertrauensvoll wenden kannst.
Unsere engagierten Lehrkräfte verfügen über ein sehr gutes Netzwerk und beste Kontakte zu unseren langjährigen Praktikumspartnern.

Besonderheiten deiner Ausbildung an der DPFA Leipzig:

- Burnout-Prävention
- schulübergreifende Projektarbeiten
- enge Verzahnung von Theorie und Praxis

DPFA Leipzig: Ansprechpartnerin Uta Hilbert
Ansprechpartnerin
Teaserbild Thema Dauer der Sozialassistentenausbildung
Sozialassistentenausbildung

Die Ausbildung dauert in der Regel zwei Jahre und beinhaltet neben theoretischen Inhalten auch Praktika.

mehr erfahren

Teaserbild für das Thema Voraussetzungen der Sozialassistentenausbildung
Voraussetzungen der Sozialassistentenausbildung

Schulabschlüsse, Softskills und mehr - die Ausbildungsvoraussetzungen.

mehr erfahren

Piktogramm Bewerbung Logopädie-Ausbildung der DPFA Dresden
Nach der Sozialassistentenausbildung

Erfahre, wie es nach deiner Sozialassistentenausbildung weitergehen kannn.

mehr erfahren

DPFA Leipzig: Blick auf das Schulgebäude im Hinterhof des Täubchenwegs.
DPFA Leipzig: Schulprojekt zu Waldpädagogik
Unterrichtsraum der Erzieherausbildung der DPFA Leipzig.
DPFA Leipzig: Schulprojekt zu Waldpädagogik
Unterrichtsraum der Erzieherausbildung der DPFA Leipzig.
DPFA Leipzig: Blick in den Kreativunterricht.
Pausenbereich im Schulgebäude der Erzieherausbildung der DPFA Leipzig.
Kreativraum der Erzieherausbildung der DPFA Leipzig.
DPFA Leipzig: Schulprojekt zu Waldpädagogik.
DPFA Leipzig: Blick in den Unterricht.
Blick auf den Eingang zum Schulgelände der DPFA Leipzig vom Täubchenweg aus.
DPFA Leipzig: Kinderpflege wird zuerst an einer puppe geübt.
DPFA Leipzig: Ein weiterer Blick in den Unterricht..

Blick hinter unsere Kulissen - So sieht es bei der DPFA Leipzig aus!

Starte jetzt deinen 360-Grad-Rundgang durch die Schule - Mit einem Klick auf das Bild geht es los!

DPFA Leipzig Startbild für den 360GradRundgang durch die Schule - Musikzimmer

Besondere Projekte an der DPFA Leipzig

DPFA Leipzig: Schulprojekt mit Puppen
DPFA Leipzig: Schulprojekt mit Puppen 2
DPFA Leipzig: Werkstatt mit Teamwork
DPFA Leipzig: Das Eisvogelprojekt bringt allle in ein Boot.
DPFA Leipzig: Das Eisvogelprojekt bringt allle in ein Boot.
DPFA Leipzig: Schüler zeigt Produkt aus Schülerprojekt..
DPFA Leipzig: Schülerinnen zeigen Produkt aus Schülerprojekt.
DPFA Leipzig: Schüler zeigen Produkt aus Schülerprojekt.
DPFA Leipzig: Blick in die Werkstattt eines Schülerprojektes.
DPFA Leipzig: Bewegung hilft beim lernen - Sportfest.
DPFA Leipzig: Waldpädagogik ist ein wichtiges Schülerprojekt.
DPFA Leipzig: Waldpädagogik ist ein wichtiges Schülerprojekt
DPFA Leipzig: Kids das fahrradfahren beibringen ist ein extrem nützliches Schülerprojekt.
DPFA Leipzig: Kids das fahrradfahren beibringen ist ein extrem nützliches Schülerprojekt.
DPFA Leipzig: Kids das fahrradfahren beibringen ist ein extrem nützliches Schülerprojekt.

Ich kann die Schule nur empfehlen!

"Der Unterricht ist sehr praxisnah, was mir persönlich total wichtig ist. Wir haben seit kurzem wöchentlich einen festen Praxistag, bei dem wir bei der Arbeit in einer anderen DPFA Einrichtung in Leipzig viel lernen."

Martin SchilkaSozialassistenz-Schüler der DPFA Leipzig
Martin Schilka

Wenn du einmal Sorgen hast,...

Ganz egal, was dich bedrückt, ob Probleme in der Klasse oder im Unterricht oder auch fernab der Schule, unser Schulcoach Anne Zobel steht dir vertrauensvoll zur Seite.

Solltest du also mit Schwierigkeiten oder Problemen zu kämpfen haben, ob sie nun direkt aus deinem schulischen Alltag stammen oder familiäre Ursachen haben, steht dir mit unserem Schulcoach eine vertrauensvolle Ansprechpartnerin zur Seite. Die Kontaktdaten findest du im Schulintranet.

Ins Ausland mit ERASMUS+

Mit Erasmus+, einem europäischen Förderprogramm, welches Auslandsaufenthalte zur persönlichen und fachlichen Entwicklung unterstützt, kannst du Praktikumszeiten deiner Erzieher- oder Sozialassistentenausbildung im europäischen Ausland absolvieren.

Vorteile eines Auslandspraktikums:

  • In neuer kultureller Umgebung arbeiten und leben
  • andere Denkweisen erleben und verstehen,
  • die eigene Komfortzone verlassen und neue Erfahrungen machen,
  • Raum für persönliche Entwickelung und
  • Fachwissen erweitern.
  • Sprachkenntnisse verbessern!

Aktuell arbeitet die DPFA Leipzig eng mit Partnern in Polen und Dänemark zusammen.

 

Das Schulteam der DPFA Leipzig!

Unser Schulteam besteht aus erfahrenen und jungen Fachlehrer:innen und Expert:innen.

Gemeinsam gestalten wir und mit unseren Schüler:innen einen naturnahen und ganzheitlichen Unterricht. In unserer Schule vermitteln wir nicht nur theoretische Inhalte, sondern wenden diese auch in vielfältigen Projekten an.

Hier gehts zum Schulteam der DPFA Leipzig!

Übersicht Lehrteam der Sozialassistentenausbildung der DPFA Leipzig.
T-Shirt und Hoodie mit Branding der DPFA - Hinweis auf Merch-Shop

Deine DPFA zum Anziehen

Unserer Schülerschaft hat sich gewünscht und wir haben gemacht: Hoodies, T-Shirts und Langarm-Shirts (als Kinder-, Damen- und Herrenvarianten) im DPFA-Design dazu gibt es noch Caps, Tassen und einiges mehr. Das alles gibt es über den Leipziger Online-Shop-Anbieter spreadshirt.

Der Kauf ist absolut freiwillig. Es handelt sich nicht um klassische Schulkleidung. Über mögliche Rabattaktionen informieren wir regelmäßig im News-Bereich des Schul-Intranets.

Link zum Merch-Shop

Ausbildungsdauer & Abschluss


2 Jahre

An der DPFA in Leipzig kannst du die Sozialassistenten-Ausbildung in zwei Jahren absolvieren, wenn du einen Realschulabschluss hast.

1 Jahr

Wenn du Abitur hast, kannst du die Ausbildung sozusagen im Schnelldurchgang in nur einem Jahr absolvieren.

Dein Abschluss

Nach der Ausbildung bist du ein "Staatlich geprüfter Sozialassistent". Du könntest jetzt z.B. eine Ausbildung zum Erzieher bei uns machen.

Du willst mehr über die Sozialassistenten-Ausbildung
an der DPFA in Leipzig wissen?

Stell uns deine Fragen!

Deine Sozialassistenten-Ausbildung

Schulleitung der DPFA Leipzig
Andrea Müller
Telefon  0341 468679-29
E-Mail andrea.mueller@dpfa.de

Ansprechpartner Leipzig
Uta Hilbert
Telefon 0341 468679-20
E-Mail leipzig@dpfa.de

Adresse
DPFA-Schulen gemeinnützige GmbH
Bildungszentrum Leipzig
Täubchenweg 83 | Hinterhaus
04317 Leipzig

Haltestellen in der Nähe:
Köhlerstraße (TRAM 4, 7, BUS 70, 72, 73)
Breite Straße (TRAM 4, BUS 70, 72, 73)
Riebeck Straße/Oststraße (TRAM 4, BUS 60, 70)

Anfahrt auf Google Maps

Das Einbinden der Karte von OpenStreetMap erlauben.

Karte anzeigen